Inmitten der düsteren und unsicheren Zeiten, die von globalen Krisen und sozialen Umbrüchen geprägt sind, ist es Lucie und Luke Meier mit ihrer Frühjahr/Sommer 2025 Kollektion für Jil Sander gelungen, die Stimmung unseres Zeitalters einzufangen. So transformiert das Designer-Ehepaar, das seit 2017 das Erbe der legendären Queen of Less weiterführt, die gegenwärtige Melancholie in modische Poesie. Sie reflektieren das Zurücksehnen nach alten Zeiten, den Wunsch nach etwas, das uns tröstet und Schutz bietet, aber auch die Erkenntnis der Notwendigkeit, trotz allem nach vorne zu schauen und Richtung Zukunft zu gehen. Und genau dafür ist die Jil Sander Frühjahr/Sommer 2025 Kollektion gemacht!
Die unterschwellige Schwere der Gegenwart spiegelt das Setting der Kollektionspräsentation im Mailänder Certosa District entdrucksvoll wider. So säumen lange braune Samtvorhängen zwei schmale Korridore und erzeugen ein Gefühl der Dunkelheit und Enge. Dadurch entsteht, kombiniert mit kaltem Licht und untermalt von Synthesizern und Drum Machines, ein fast schon finsterer Ort. Dieser wird nur durch den hellen floralen Teppich, der an die Flower-Power-Inneneinrichtung der 70er-Jahre erinnert, aufgebrochen.