Die schönsten Rückzugsorte in Thailand

Wir lassen die Großstadt hinter uns und fliegen eineinhalb Stunden in den Sünden von Thailand nach Phuket. Die Insel in der Andamanensee ist die größte des Landes und aufgrund des internationalen Flughafens, der übrigens auch von Deutschland aus angeflogen wird, ist hier ziemlich viel los. Vom Flughafen geht es daher nicht etwa an den ikonischen Patong Beach oder in die bunte Altstadt, die vor allem für das rauschende Nachtleben bekannt ist, sondern an die ruhige Nordwestküste. Für einen Aufenthalt in einem der wenigen Health-Resorts des Landes – einem der größten Reise-Trends für 2025. Statt eines typischen Strandurlaubs suchen Reisende im Urlaub nämlich gezielt nach Erholung, Gesundheitsförderung und einem Neustart für ihre Lebensgewohnheiten und das unter professioneller Anleitung. Im Layan Life by Anantara werden traditionelle asiatische Heilmethoden mit modernen Wellness-Technologien und westlicher Medizin kombiniert, die persönlich auf jeden Gast abgestimmt werden. Ziel des Aufenthalts ist es, die körperliche, geistige und emotionale Gesundheit zu verbessern, die im hektischen Alltag oft leidet. Dabei ist der Aufenthalt – der mindestens drei Tage umfassen sollte – so gestaltet, dass man währenddessen nichts vermisst und gleichzeitig alles loslassen kann. 

Ganz nebenbei liegt das Gesundheits- und Wellnesszentrum, das als Teil des Anantara Resorts Ende 2024 neu eröffnet hat und seitdem zu den führenden Medical-Wellness-Adressen in Thailand zählt, in Alleinlage am malerischen Layan Beach. Verlassen müssen wir das Hotel nicht, denn während unseres Aufenthaltes haben wir alles, was wir brauchen – von mehreren Restaurants, Wassersport-Aktivitäten, Fitness-Angeboten und natürlich Spa-Behandlungen. 

Nach einem Vorgespräch und Gesundheitscheck, wird im Layan Life unter ärztlicher Leitung ein individueller Behandlungsplan für jeden Gast erstellt. Thai-Massagen, Physiotherapie oder Longevity-Methoden sollen den Gästen helfen, Stress abzubauen, den Körper zu reinigen und während des Aufenthaltes neue Energie zu sammeln. Auf dem Plan stehen zum Beispiel Traditional-Thai-Medicine (TTM)-Behandlungen, aber auch moderne Behandlungsmethoden wie Hyperbare Sauerstofftherapie und Kryotherapie und Sport-Programme wie Tennis, Reformer Pilates oder Personal Training. Im Abschlussgespräch bekommt man Tipps an die Hand, wie man im Alltag seine Gewohnheiten umstellen kann, um langfristig weniger gestresst zu sein, mehr Energie zu haben und eine ausgewogene Balance zu erreichen. Ab 540 Euro pro Nacht inklusive Frühstück (ohne Behandlungen).

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert