Die Weinkeller der Region Franciacorta in Italien

 

Viele schöne Momente und Veranstaltungen der letzten zehn Jahre verbinde ich mit Franciacorta – dem edlen Schaumwein aus Italien, der unter der Hand gerne auch als „Champagner der Italiener“ bezeichnet wird, aber offiziell nicht so heißen darf, da nur die entsprechenden Weine aus der Herkunftsregion Champagne in Frankreich so genannt werden dürfen.

In München wohnend, mit der Nähe zu Italien, landete an Geburtstagen oder Essenseinladungen mal die ein oder andere Flasche Franciacorta auf dem Tisch und jedes Mal war ich begeistert. Ich trinke diesen Wein einfach gern, er hat ein viel feineres Aroma als zum Beispiel ein Prosecco und prickelt herrlich am Gaumen.

Das erste Mal lernte ich die Region Franciacorta 2016 bei einem Besuch der Kunstinstallation „Floating Piers“ von Christo auf dem Iseo-See eher zufällig kennen. Der Iseo-See befindet sich nicht weit vom sehr viel bekannteren Garda-See etwa eine Stunde östlich von Mailand entfernt. Wir waren damals mit dem Auto dort, um uns die orangenfarbenen „Piers“ anzusehen, als ich entdeckte, dass genau dort auch die Weinkeller des Franciacorta zu finden sind. Es machte mir eine Riesenfreude diese im Vergleich zum Gardasee sehr traditionelle und verträumte Ecke Italiens zu erkunden. Kleine Restaurants, offenherzige Meschen und so kam es, dass ich nicht nach Hause fuhr, ohne mir eine Kiste Schaumweine ins Auto zu packen, die ich mit nach München nahm.

Inzwischen lebe ich nicht nur in München, sondern auch in Frankreich und habe Champagner lieben und schätzen gelernt. Denn was gibt es Schöneres für Anlässe und für Abende mit den Freund:innen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert