Tipps für eine strahlende Sommerhaut

Sonnenlicht kann Glücksgefühle auslösen – aber auch Haut und Augen schaden. Entscheidend ist ein verantwortungsvoller Umgang mit der Sonne. Dabei die individuelle Eigenschutzzeit der Haut nicht überschreiten – schon gar nicht uneingecremt. Hellhäutige Typen (blaue Augen, helle Haare) vertragen etwa 5-10 Minuten Sonne. Wer helle Haut (blaue oder grüne Augen, blonde oder hellbraune Haare) hat, hat eine Eigenschutzzeit von 10-20 Minuten. 20-30 Minuten gilt für leicht gebräunt (braune Augen, dunkelblonde bis braune Haare). Am längsten, etwa 30-40 Minuten, kann mit einem olivfarbenen Teint (braunen Augen, dunklen bis schwarzen Haaren) in der Sonne geblieben werden. Die Mittagssonne, zwischen 11 und 15 Uhr, am besten ganz vermeiden. Wie gut eine Sonnencreme vor UV-B-Strahlung schützt, hängt vom Lichtschutzfaktor (LSF) ab. Je höher, desto besser ist der Schutz. Sonnenschutz ist nicht nur im Sommer ein Muss, sondern immer. Auch zu Hause ein Lichtschutzfaktor auftragen, denn die UV-Strahlen dringen durch die Fenster und können die Haut schädigen. 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert