Sonnenschutz richtig auftragen – Experten Tipps

Um einen Sonnenschutz richtig aufzutragen, empfiehlt sich als erster Tipp der optimale Zeitpunkt: „Tragen Sie Sonnenschutz immer gleich morgens auf“, rät Dr. Christian Merkel. Ihn abends aufzutragen, macht keinen Sinn, weil dann die Sonne nicht scheint.

Der zweite Tipp bezieht sich darauf, wie oft man täglich Sonnenschutz auftragen sollte. „In den Wintermonaten genügt es, einmal morgens Sonnenschutz zu verwenden“, sagt der Experte. Von April bis Oktober sollte man jedoch zusätzlich einmal mittags nachcremen. „Wer Make-up trägt, kann ein transparente Sunspray verwenden“, so Dr. Merkel. Für den Strand- und Badeurlaub empfiehlt es sich, mindestens alle zwei bis drei Stunden erneut mit Sonnenschutz richtig einzucremen, um den bestehenden Schutz aufrecht zu erhalten. Ist die empfohlene Zeit abgelaufen, hilft nur eine Sonnenpause, um die Haut vor Sonnenbrand zu schützen.

Sie sind gut eingecremt und wollen sofort ins Wasser? Bitte nicht! Tipp Nummer drei: „Lassen Sie den Sonnenschutz mindestens 20 Minuten einziehen, bevor Sie ins Wasser gehen“, sagt Dr. Merkel. „Auch, wenn der Sonnenschutz wasserfest ist, sollten Sie diesen nach dem Baden oder Abtrocknen nochmal neu auftragen.“ Wichtig: Mehrmaliges Eincremen verlängert die Wirksamkeit von Sonnenschutzmitteln nicht!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert