Starke Frauen und politische Statements

Wie facettenreich Mode für starke Frauen sowie starke Frauen selbst sind, zeigen die Designer:innen auf der Berlin Fashion Week 2025.

Sie sind weich, verspielt und farbenfroh wie bei Horror Vacui oder Marina Hoermanseder. Aber auch stark und verführerisch wie bei Kasia Kusarchska oder Lueder.

Sie sind bewundernswerte Mütter, die in so vielen Formen und Facetten kommen (Richert Beil mit ihrer „Mutter“-Kollektion sowie Clara Colette Miramon) zeigen. Sie sind Powerfrauen, die ganz oben an der Führungsspitze stehen. In Maximilian Gedras Universum brechen sie durch überproportionale Schulterpolster und präzisem Tailoring mit den traditionellen Normen.

Und sie gehen gerne aus: Shows in der legendären Halle am Berghain, Remixes von DJ Gigola und treibender Techno. „I’m a party, touch my body“ tönt es aus den Lautsprechern bei Marcel Ostertag während die Models in Schlaghosen und anderen von den 70ern inspirierten Looks über den Runway laufen. Sie sind stolz auf ihren Körper, sind ungezähmt elegant und zeigen gerne auch mal Haut (Sia Arnika, Laura Gerte).

„Das sind alles starke Frauen, individuelle Frauen, die einfach schon wissen im Leben, was sie wollen, wissen, wo sie hinmöchten und es auch lieben, sich über Mode auszudrücken, also ihre Persönlichkeit über Mode zu zeigen.“ – Modeschöpferin Rebekka Ruetz über ihre Kundinnen

Frauen sind genauso stark wie sie auch sanft sind. Und sie sind politisch.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert