Bronzer für den perfekten Sommerglow

Bronze-Puder oder Creme?

Wer eher fettige oder Mischhaut hat, sollte unbedingt zu einem Puder greifen. Die trockene Textur mattiert und kaschiert nämlich obendrein unvorteilhaft glänzende Stellen im Gesicht.

Ist der Teint eher trocken, besser Flüssig- oder Cremebronzer mit Schimmerpartikel verwenden. Die seidige Konsistenz legt sich zart auf die Haut, pflegt gleichzeitig und lässt so das Hautbild schön erstrahlen.

Ton ist nicht gleich Ton!
Nicht jede Farbe passt zu jedem Typ. Die Nuance sollte passend zur Naturhaarfarbe und/oder zum Hauttyp ausgewählt werden.

Haarfarbe:
Blondinen greifen am besten zu einem Bronzer mit leichten Rosépigmenten.
Gold- und Pfirsichnuancen eignen sich perfekt für Brünette.
Schwarzhaarige sollten vorzugsweise einen satten Terrakotta-Ton auftragen.

Hauttyp:
Unterschieden wird zwischen warmen und kühlen Hauttönen.
Bei warmen Tönen mit gelblichem oder grünlichem Unterton sind golden-braune Schattierungen ideal.
Kühle Hauttypen mit pinkfarbenem oder blauem Stich verwenden vorzugsweise Terrakotta-Nuancen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert